
Schimmelsanierung – ohne giftige Chemikalien
Schimmel ist in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus an Wand- und Deckenflächen gesundheitsgefährlich. Mit ca. 100.000 unterschiedlichen Arten ist der Schimmel weit verbreitet. Schimmelpilzsporen lassen sich fast überall nachweisen, denn sie sind ein Teil unserer Lebenswelt.
Zum Glück kommt ein gesunder Mensch mit einer geringen Schimmel-Konzentration in der Raumluft einigermaßen gut aus. Doch das kann sich schlagartig ändern. Ein mit Schimmelsporen belasteter Raum kann u.a. chronischen Husten oder Schnupfen auslösen oder zur Schimmelallergie mit Langzeitfolgen führen.
Schimmelsanierung mit Antischimmelspray?

Schimmel – Sanierung im Badezimmer
Schimmelpilze sind anspruchslos. Sie wachsen fast überall. Als Lebensgrundlage reichen dem Schimmel etwas Staub und Feuchtigkeit aus.
Genau das (hohe Luftfeuchtigkeit und Staub) ist in unseren Wohn- und Arbeitsräumen oft ausreichend vorhanden, was ein Schimmelwachstum zur Folge hat, wie auf dem Bild aus einem Bad hier zu sehen ist.
Schimmel – nicht schön aber gefährlich

Sanierung nach Schimmelbefall in Kassel
Doch was tun, wenn der Schimmel da ist? Antischimmelsprays aus dem Baumarkt versprechen eine günstige Lösung. Weil die Zusammenhänge der Schimmelbildung nicht bekannt sind, wird leider von diesen Produkten reichlich und regelmäßig Gebrauch gemacht.
Mit pilztötenden Mitteln, so genannten Fungiziden wird dabei der Pilz bekämpft. In wie weit die Mittel auch auf die Gesundheit einen Einfluss nehmen, bleibt unklar.
In Verbindung mit Chlor führt eine Antischimmelspray auch optisch zum Erfolgt, weil die schwarz-bunten Flecken ausbleichen (Chlorbleiche). Mit einer günstigen, weißen Wandfarbe noch schnell überstrichen und schon ist alles – bis zum nächsten Mal – wieder gut. So funktioniert die Schimmelsanierung nicht! Und ein langfristiger Erfolg wird sich mit der beschriebenen Methode nicht einstellen.
Schimmelsanierung – Ursachenermittlung im Vordergrund

Schimmelsanierung mit mineralischen Baustoffen in Kassel, Marburg und Gießen
Für Malerbetriebe, die sich mit der Schimmelpilzsanierung nicht auskennen (wollen), ist diese Vorgehensweise jedoch ein einfaches und vor allem ein wiederkehrendes Geschäft.
Weil es preisgünstig ist, funktioniert diese Art der Schimmelsanierung besonders gut in Wohnungen von Wohnungsbaugesellschaften und bei Mietswohungen.

Schimmel – Schimmelsanierung
Bevor Sie einen Schimmelschaden sanieren, sollten Sie die Ursache erkunden, die zum Schaden geführt hat. Schimmel wächst immer dann, wenn Feuchtigkeit und ein Nährboden vorhanden sind. Weil der Nährboden in Form von Tapeten, konventionellen Wandfarben, dem Papier auf Gipskartonplatten, Holzvertäfelungen, Glas- und Steinwolle etc. immer ausreichend vorhanden ist, gilt es zunächst also herauszufinden, wie es zu dem höheren Wasserangebot gekommen ist. Leckagen in Wasser- und Abwasserleitungen, Kondensfeuchtigkeit durch Wärmebrücken, falsches Lüftungsverhalten etc. können einige davon sein.
Sofortmaßnahmen bei Schimmelbefall – Sanierungskonzept

Schimmelsanierung mit Beratung vor Ort
Um die Belastung durch Schimmelsporen für Bewohner und Nutzer zu reduzieren, können Sofortmaßnahmen erforderlich sein. Dazu zählen unter anderem das Abkleben der mit Schimmel befallenden Flächen mit PE-Folie, das Besprühen mit hochprozentigem Alkohol oder auch die Nassreinigung mit Wasser. Das Tragen einer P2 Staubmaske und eine gute Durchlüftung der Räume müssen dabei gewährleistet sein.
Mit dem Aufstellen von Lufttrocknern sollten Sie, auch wenn erhöhte Luftfeuchtigkeit deutlich zu spüren ist, nicht anfangen. Trockner wälzen große Luftmassen um und verteilen dabei die gefährlichen Sporen aus dem betroffenen Raum in nicht betreffende Räume. Bei der Sanierung werden diese u.U. als Rückzugsräume benötigt.
Schimmelsanierung in Marburg, Kassel und Gießen

Kalziumsilikatplatten – Innedämmung bei Schimmelbefall
Wenn Sie den Schimmel im Haus haben und eine ökologische Lösung zur Behebung des Schimmelbefalls suchen, dann sind wir gerne in Nord- und Mittelhessen Ihr Ansprechpartner. In unseren Geschäftsräumen in Kassel, Wettenberg bei Gießen und in Lahntal-Caldern bei Marburg können Sie sich umfassend zum Thema Schimmelsanierung informieren.
Neben der kostenfreien Beratung in unseren Räumen führen wir auch kostenpflichtige Begehungen bei Ihnen vor Ort durch. Gegenstand der Vorortberatung ist die Ursachenermittlung und das erstellen eines Sanierungskonzeptes.
Bei der Ausführungsvariante wenden wir ausschließlich baubiologisch empfehlenswerte Produkte empfehlen, von den keine weitere Gefahr für Ihre Raumluft ausgeht. Dazu zählen in erster Linie Produkte aus reinem Naturkalk sowie Kalziumsilikat-Platten, die Sie in der Abbildung bei einer Schimmelsanierung sehen können.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Neueste Kommentare