
Außenwanddämmung – Energiesparen
Außenwanddämmung – Zu einem angenehmen Raumklima gehören kühle Temperaturen im Sommer und eine behagliche Wärme im Winter. Mit Dämmstoffen aus Naturfasern sparen Sie im Winter Heizkosten und schaffen Puffer für Sonnenenergie im Sommer, damit es auch im ausgebauten Dachgeschoss nicht so heiß wird. Positiv für gutes Raumempfinden ist auch eine geringe Lärmbelastung durch äußere Einflüsse wie Straßenlärm etc. sowie eine ausgeglichene Luftfeuchtigkeit.
Außenwanddämmung – Energiesparen im Winter

Außenwanddämmung mit Holzfaserplatten
Effiziente Dämmungen werden angesichts stetig steigender Preise für Öl oder Gas auch wirtschaftlich immer attraktiver.
Gerade bei Renovierungen und Altbausanierungen führen geeignete Dämmmaßnahmen zu Energieeinsparungen von bis zu 30% und sind schon mittelfristig rentabel.
Außenwanddämmung als Dach-, Boden- und Fassadendämmung

Innendämmung mit Holzfaserplatten als flexible Dämmung und als Putzträgerplatte
Doch Dämmung bedeutet nicht nur das Einbringen von Dämmmaterial. Bei der Auswahl der Dämmstoffe und der Art der Verwendung muss auch auf den technisch richtigen Einbau geachtet werden, um zu verhindern, dass sich Schimmel und Fäulnis entwickeln können.
Außenwandflächen können von außen und von innen, wie in der Abbildung zu sehen ist, gedämmt werden. Bei der Ausführung achten wir ganz besonders auf einen diffusionsoffenen Aufbau und bei Bedarf mittels feuchtevariablen Dampfbremsen auf die Luftdichtigkeit.

Innendämmung mit Hanf beim Ausbau im Dachgeschoss
Dämmung mit Hanf – innen wie außen möglich
Als Naturbaustoffhandel mit angeschlossener Handwerksabteilung bieten wir Ihnen eine große Auswahl an ökologisch und gesundheitlich unbedenklichen Naturdämmstoffen mit hohen Dämmwerten und sehr guten Brand- und Schallschutzeigenschaften. Mit Naturbaustoffen erhalten Sie eine hohe Bauqualität, eine sichere Konstruktion und ein spürbar besseres Raumklima.
Gerne können wir Ihnen für die Außendämmung Ihres Hauses ein Angebot ausarbeiten. Wir können Sie gerne beraten und führen diese Dienstleistung mit eigenen Handwerkern und autorisierten Fachfirmen durch.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte an meinem Haus zwei Aussenwände dämmen. Die Wände sind gemauert mit 24er Hohlziegelsteinen und haben ca.2cm Aussenputz. Die Dämmung soll insgesamt 13cm stark sein. Die aussenseite wird aus insgesamt 4cm Holzverschalung bestehen. Ich dachte beim Dämmmaterial an Kork in 2 Lagen oder an 2Lagen holzfaserplatte.
MfG – D.Döring
PS: Ist ihr Laden in Kassek derzeit geöffnet?
Sehr geehrter Herr Döring,
vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an Naturbaustoffen zur Außenwanddämmung an Ihrem Haus.
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zur Coronapandemie bitte ich Sie uns im Laden Kassel unter 0561 969670 anzurufen.
Schöne Grüße, Daniel Döbel