
Lehmbaustoffe für ein schönes, gemütliches und gesundes zu Hause
Lehmbaustoffe – Das Öko Bau-Zentrum bietet Ihnen eine breite Palette von Lehmbaustoffen an.
Bei Lehm handelt es sich um eine Mischung aus Ton und Sand. Eine chemisch einfache und unkomplizierte Zusammensetzung, die bei Ihnen zu Hause gut für eine saubere und gesunde Raumluft sorgt. Lehmbaustoffe tragen bestens zur Feuchtigkeitsregulierung bei.
Lehmbaustoffe für gesundes Wohnen

Lehmbaustoffe in der Ausstellung vom Öko Bau-Zentrum Kassel
Im Öko Bau-Zentrum erhalten Sie Lehmbaustoffe, die nach den Regeln des Dachverband Lehm e.V. hergestellt werden. DomoNatur® Lehmbaustoffe, das sind Lehmsteine, Lehmputze, Lehmbauplatten und Leichtlehmmischungen.
Die Palette der Lehmbaustoffe wird für die fertige Wand- und Deckengestaltung durch farbige Lehmputze, Lehmstreichputze und durch Lehmfarbe ergänzt.
Lehmbaustoffe für trockene Holzkonstruktionen

Gefache – Ausmauerung mit Leicht-Lehmsteinen
Historische Gebäude sind uns über Jahrhunderte erhalten geblieben, weil die verwendete Materialauswahl in der richtigen Kombination aus Holz und Lehm es ermöglicht hat. Grund genug auch heute diese alte Technik weiter zu entwickeln und auch neu einzusetzen. Lehm hat für Holzkonstruktionen eine sehr günstige Ausgleichsfeuchte. In Lehm eingebundenes Tragewerk aus Holz bleibt dauerhaft trocken und deshalb auch lange erhalten.
Lehmbaustoffe schaffen in den Gebäuden ein gesundes, behagliches Raumklima und hinterlassen auf der Baustelle keinen Sondermüll. Bauen mit Lehm schafft eine lebensfreundliche Atmosphäre.
Baustoffe aus Lehm:
- Lehmunterputz – fetter Lehmunterputz mit Stroh
- Lehmoberputz – „magerer“ Putz auch für sichtbare Wandflächen
- Lehmfeinputz – dünne Putzschicht zum Abschluss einer Putzfläche aus Lehm
- Farbiger Lehmputz – Wandgestaltung mit dem Farbspektrum der Natur
- Lehmstreichputz – diffusionsoffene Wandfarbe mit Putzstruktur auf Lehmbasis
- Lehmfarbe – diffusionsoffene Wandfarbe mit glatter Struktur auf Lehmbasis
- Leichlehm – Lehmmischung aus Lehm und Blähglas zur Wärmedämmung
- Lehmsteine – zum Ausmauern von Gefachen und für Lehmwände
- Lehmbauplatten – Trockenbauweise mit Lehmbaustoffen
- Schilfrohr – Putzträgergewebe und Wärmedämmung
Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung. Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen in Kassel, Caldern bei Marburg und in Gießen. Sie werden überzeugt sein, dass Lehmbaustoffe auch für Sie die richtige Wahl bei Neubauprojekten und in der Sanierung von älteren Häusern sind!
Lehmbaustoffe und die Verarbeitung
In Kooperation mit Partner-Fachbetrieben sind wir auf die Sanierung spezialisiert und können gerne auch Ihnen bei der Verarbeitung aller Baustoffe unserer Produktpalette aus Lehm helfen. Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns unter >Kontakt< eine Nachricht, dann werden wir uns kurzfristig bei Ihnen melden.
Sehr geehrtes Team vom Ökozentrum,
ich bin auf der Suche nach 13er Strohlehmsteinen. Haben Sie diese in Ihrem Programm? Wenn nein, kennen Sie Kollegen in der Nähe von Schweinfurt, die diese haben?
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Tanja Sobisch
Hallo Frau Sobisch,
Ihre Nachricht hat uns erreicht – vielen Dank!
Wir können Ihnen Leichtlehmsteine im Format 2DF der Anwendungsklasse 1a in der Rohdichte von 900kg/m³ anbieten.
Für die Wanddicke von 11,5cm werden 33 Stück pro m² benötigt. Auf der Palette sind 350 Stück.
Zum Vermauern benötigen Sie pro m² ca. 20l Leichtlehmmauermörtel.
Diesen gibt es in BigBags mit je 1 Tonne und 700 Litern.
Wie groß ist Ihr Bedarf?
Wir können Ihnen die Lieferung bundesweit anbieten.
Mit Bitte um Rückmeldung
Beste Grüße
Daniel Döbel